Romina Neu hatte von 2014 bis 2017 einen Lehrauftrag für »Medien- und Kommunikationstheorie« an der macromedia Hochschule am Campus Köln übernommen.
Als diplomierte Diplom-Soziologin ist PR-Beraterin Romina Neu mit Medien- und Kommunikationstheorien bestens vertraut und vermittelte in ihren Vorlesungen für Studierende in den Fächern Journalismus und Medienmanagement Basistheorien der Kommunikationswissenschaften. Mit einer Klausur am Semesterende wuird das Wissen der Studierenden schließlich überprüft.
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Macromedia, University of Applied Sciences gehört mit rund 80 Professorinnen und Professoren und über 2.000 Studierenden zu den führenden deutschen Hochschulen für berufsbezogene Studiengänge rund um Medienmanagement, Journalismus, Kommunikationsdesign, Film und Fernsehen sowie BWL. Studienstandorte der Hochschule Macromedia sind München, Stuttgart, Köln, Hamburg und Berlin.
Um den Studierenden eine enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis zu bieten, hat die Hochschule ihre rund 80 Professuren mit Wissenschaftlern und Experten aus der Industrie, Hochschulen und Agenturen besetzt. Alle fünf Bachelorstudiengänge ebenso wie das individualisierbare Masterprogramm sind durch die Agentur FIBAA akkreditiert und durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst staatlich anerkannt. 2011 erhielt die Hochschule Macromedia zudem die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat der deutschen Bundesregierung sowie 2014 das Qualitätssiegel des Mediencampus Bayern. Das CHE-Hochschulranking 2014/15 listete die Hochschule Macromedia für den Bereich Medien- / Kommunikationswissenschaften / Journalistik mehrfach in der Spitzengruppe.