Romina Neu Projekte

FreiRäume 2021

Kulturfestival zur 900 Jahr-Feier der Stadt Freiburg im Breisgau: Projektmanagement und PR/Pressearbeit (2020 + 2021)

An zwei Tagen, am 24.und 25. Juli 2021 waren Bewohner und Besucher der Stadt Freiburg zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise in Form einer Stadtrauminszenierung eingeladen. FreiRäume 2021 präsentierte 12 außer­gewöhn­liche Orte von Freiburg, die von regionalen ünstlerInnen, PerformerInnen, Theater­macher­Innen, TänzerInnen und MusikerInnen auf sehr unterschiedliche Weise bespielt und in Szene gesetzt wurden. Die Bandbreite reichte von kurzen szenischen Performances und Textlesungen über Theater und Tanz bis hin zu Musik, Gesang und tra­ditio­nellen Tänzen. So werden Freiburger Räume entdeckt und Freiräume für DarstellerInnen aller Art geschaffen.
Die Inszenierungen an den sehr unterschiedlichen Orten variierten von ganz klein bis groß und machen FreiRäume zu einem überraschenden, nicht vorhersehbaren Kunst- und Kulturereignis.
In einer Art Überraschungsevent wurden die Zuschauer - ohne konkret zu wissen, was auf sie zukommt, an beiden Tagen in je zwei »Kunst­karawanen« jeweils auf einer speziellen Route in circa zwei Stunden zu jeweils 6 besonderen Orten in Freiburg geführt. Dort erlebten sie außer­gewöhn­liche Stadtraum-Inszenierungen und entdecken so Freiburg von seiner kreativen, bunten und räumlich atmosphärischen Kulturseite. Insgesamt wurden an den beiden Ver­anstal­tungs­tagen 12 unter­sschiedliche Orte von 12 unter­schiedlichen Künstlergruppen mit insgesamt 54 Akteuren bespielt.
Geführt wurden die einzelnen Gruppen von Schauspiel-Guides, die die historische Geschichte im Kontext zu Freiburg »damals und heute« mit einbeziehen. Die beiden »Kunstkarawanen«-Routen hatten unterschiedliche Inhalte und sind zu Fuß geplant. Es gibt darunter auch eine barrierefreie Route mit »leichten Wegen«.

zurück zu PROJEKTOR