Romina Neu Projekte

HEIMAT EUROPA Filmfestspiele 2021

23 Tage, 30 deutsche und nordeuropäische Filme, 23 Live-Konzerte eingebettet in einen Spielfilmwettbewerb um den besten modernen Heimatfilm sowie zwei Kurzfilmwettbewerbe für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene - das waren die HEIMAT EUROPA Filmfestspiele 2021, die vom 7. bis 29. August 2021 und in diesem Jahr unter dem Schwerpunkt Nordeuropa in Simmern. Im Hunsrück. In der Heimat der Heimat stattfanden.

Insgesamt 6 skandinavische und 5 deutsche Filme wetteiferten im Hauptwettbewerb um die be­gehr­te Auszeichnung des EDGAR in der Kategorie »Bester moderner Heimatfilm«, der von Schau­spieler Ulrich Tukur verliehen wurde. Darüber hinaus gab es neben der Dokumentarfilmreihe mit Podiumsdiskussionen, präsentiert von Gelobtes Land, die Reihe der HEIMAT-BEGEGNUNGEN an 5 weiteren Spielstätten im Hunsrück sowie das Finnland-Wochenende in Simmern. Besucherzahl: 2.950 Zuschauer:innen

Preisträger 2021
Der »Edgar 2021« für den besten modernen Heimatfilm ging an den Film BORGA von York-Fabian Raabe. Eine lobende Erwähnung gab es für Regisseur Christian Schwochow mit seinem Film JE SUIS KARL, der dafür mit einem Pro-Winzling 2021 ausgezeichnet wurde. Der Publikumspreis 2021 der diesjährigen Filmfestspiele ging an Regisseurin Bettina Borgfeld für ihren Dokumentarfilm WAS KOSTET DIE WELT und wurde mit einem Pro-Winzling prämiert. Schirmherr Edgar Reitz wurde mit einem Ehren-EDGAR für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Den Preis für den besten Kurzfilm von Erwachsenen vergab die Jury des Pro-Winzkinos Simmern.

Zusammenfassung PR & Marketing für HEIMAT EUROPA Filmfestspiele 2021

Interessante Videozusammenschnitte von den einzelnen Festspieltagen 2021 und den Film-Talks:

zurück zu PROJEKTOR