Datenschutz | Impressum

März 2011

PR für Kampagne »Stoppt Sexhandel mit Kindern und Jugendlichen« von ECPAT Deutschland e.V. und The Body Shop

Zu den bundesweiten Jugend-Aktionen im Rahmen der weltweiten Kampagne »Stoppt Sexhandel mit Kindern und Jugendlichen« von ECPAT Deutschland e.V. und The Body Shop hat neu pr.kommunikation die begleitende PR-Arbeit übernommen.

Die großen Hände mit der »NoNo«-Beschriftung sind das leicht erkennbare Zeichen der engagierten Jugendlichen, die die Hand erheben für den Schutz von Minderjährigen vor Sexhandel. Mit einer Formationsperformance bringen sie ab dem 18. März 2011 in acht deutschen Innenstädten den Fluss der Passanten über mehrere Stunden immer wieder ins Stocken. Die jungen Erwachsenen wollen möglichst viele Menschen dazu bewegen, eine Petition gegen Handel mit Kindern und Jugendlichen zu unterzeichnen: Jede Unterschrift reicht sexuell ausgebeuteten Minderjährigen symbolisch die Hand. Gesammelt werden die Unterschriften seit vergangenen Sommer in allen The Body Shop-Geschäften und online auf www.thebodyshop.com.

stopp

Die Unterschriftensammlung, auf die die Aktion aufmerksam macht, wurde vom internationalen Kinderrechtsbündnis ECPAT und dem Kosmetikunternehmen The Body Shop im Rahmen der auf drei Jahre angelegten weltweiten Kampagne »Stoppt Sexhandel mit Kindern und Jugendlichen« initiiert. In insgesamt 66 Ländern finden seit vergangenenSommer Aktionen jugendlicher Unterstützer in auffälligen gelben T-Shirts und mit großen »NoNo-Händen« statt. Die T-Shirts sind mit provokanten Aufschriften wie »Don’t fuck with me« (deutsch: Leg dich nicht mit mir an) oder »I’m not for sale« (deutsch: Mich gibt`s nicht zu kaufen) bedruckt.

Die von ECPAT gesammelten Unterschriften geben Forderungen nach mehr Opferschutz im Strafverfahren stärkeres Gewicht. Im Herbst 2011 werden alle weltweit gesammelten Unterschriften außerdem den Vereinten Nationen übergeben. Partner The Body Shop engagiert sich seit Jahren mit Kampagnen zu ökologischen und sozialen Themen und unterstützt den weltweiten Einsatz von ECPAT, mehr öffentliche Aufmerksamkeit für das brisante Thema Handel mit Kindern und Jugendlichen zum Zweck sexueller Ausbeutung zu erreichen.

Die Aktionstour begleitend zur Unterschriftensammlung im Kampf gegen den Kinderhandel findet im März und April in folgenden Städten statt:

18.03.11 Dresden
19.03.11 Leipzig
24.03.11 München
25.03.11 Tübingen
26.03.11 Karlsruhe
31.03.11 Trier
01.04.11 Aachen
02.04.11 Bonn

Unser Team begleitet die bundesweiten Jugend-Aktionen mit Pressearbeit.

stopp

Im August 2009 begann die weltweite Kampagne »Stoppt Sex-Handel mit Kindern und Jugendlichen«. Seither haben ECPAT, seine Mitgliedsorganisationen und The Body Shop mit unterschiedlichen Aktionen auf das Problem aufmerksam gemacht. Handel mit Kindern und Jugendlichen ist leider immer noch ein fast unsichtbares Problem. Menschenhandel ist heute das drittgrößte (UNFPA 2006) und am schnellsten wachsende kriminelle Gewerbe der Welt (UNGIFT 2008). Mehr als 1,8 Millionen Kinder werden jedes Jahr weltweit sexuell ausgebeutet.

Mehr Informationen gibts auf der Kampagnenwebsite www.thebodyshop.com.