Datenschutz | Impressum

März 2010

Internationaler Bandwettbewerb »The Global Battle of the Bands Germany 2010«

Ab sofort läuft deutschlandweit die Anmeldung

Der weltweit größte Bandwettbewerb The Global Battle of the Bands (GBOB, sprich: dschibob) geht in die nächste Runde. Auch eine deutsche Band hat wieder die Möglichkeit, beim Weltfinale in London mit über 30 Siegern aus allen Kontinenten dabei zu sein. Ab sofort läuft die Anmeldung.

Ob Rock, Pop oder Hip Hop, beim The Global Battle of the Bands Germany 2010 erhalten Musiktalente aller Genres eine Live-Plattform. Lokalmatadore, Vollblutmusiker und Schülerbands geben sich hier das Mikro in die Hand. Alle ab 13 Jahren können beim Vorausscheid in ihrer Region antreten.

Bands melden sich einfach an. Jeder der registriert ist spielt. Es müssen keine Demos eingesendet werden und es gibt keine Vorauswahl. Mit zwei eigenen Songs und in maximal acht Minuten gilt es, die fachkundige Jury live zu überzeugen. Nach den bundesweiten Vorausscheiden in 21 Städten geht es ins Regionalfinale, die Regionalgewinner treten anschließend beim deutschen Endausscheid an. Unabhängig davon wer den Deutschlandtitel nach Hause trägt, hat eine weitere Finalistenband die Chance darauf, drei Tage in den Kölner MiniRock-Studios zu gewinnen.

Dem Sieger des The Global Battle of the Bands winkt ein Band-Aufbau-Paket im Wert von 100.000 $ inklusive Studioaufnahmen und UK-Tour. Achtung: Auch die Musikindustrie hört zu, wenn in London um den ersten Platz gespielt wird.

Bands die am GBOB teilnehmen wollen, wählen auf www.gbob.com/germany aus 21 Orten in ganz Deutschland den Vorausscheid in ihrer Region. Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Formular. Pro Bandmitglied fällt eine Gebühr von 22 € an, die in einer gemeinsamen Zahlung zu begleichen ist. Details gibt es auf der Website. Bands reisen nur mit ihren Instrumenten an, Power Amplifier und Backline werden gestellt.

Seit 2004 hat sich GBOB International als einer der weltweit größten Musikwettbewerbe etabliert – in über 30 Nationen spielen Talente auf mehr als 1.000 Veranstaltungen. Beim Weltfinale in London treffen die Finalisten aus den Nationen zusammen.

Mehr unter www.gbob.com/germany/ oder www.myspace.com/gbobgermany/. Auf schülerVZ, studiVZ und meinVZ gibt es immer die neuesten Informationen rund um den GBOB Germany.

Das Team von neu pr.kommunikation betreut seit 2009 die Pressearbeit rund um den bundesdeutschen Event.