Mai 2006
neu pr.kommunikation betreut »Crossings Dance Festival« im tanzhaus nrw
neu pr.kommunikation betreut die PR- und Öffentlichkeitsarbeit für das im Juni in Düsseldorf stattfindende »Crossings Dance Festival«

Vom 2. bis 5. Juni präsentiert die DIN A 13 tanzcompany im tanzhaus nrw das Tanzfestival der besonderen Art. Das Kölner Ensemble, das aus behinderten und nicht behinderten Tänzern besteht, bietet Besuchern einen außergewöhnlichen, choreographischen Kulturaustausch. Im Rahmen des Festivals präsentiereänzer unterschiedlicher kultureller Herkunft, deren Körper nicht den üblichen gesellschaftlichen Maßstäben ästhetischer Normen entsprechen, in mehreren Bühnenveranstaltungen, Workshops und Gesprächen mit dem Publikum.
Das Festival ist Teil und zugleich Höhepunkt des weltweit einmaligen Projekts »Dance meets differences«, das DIN A 13 tanzcompany 2005 nach Brasilien und Kenia führte. Nach dem Vorbild des Kölner Ensembles wurden in Sao Paolo und Nairobi neue integrative Tanzgruppen initiiert. Durch Einladung des britischen Choreographen Royston Maldoom und mit Unterstützung des Goethe Instituts in Äthiopien (Addis Abeba) konnte eine weitere Produktion mit drei TänzerInnen der dort ansässigen Adugna Dance Company realisiert werden. Sie sind im Rahmen des »Crossings Dance Festival« erstmals in Deutschland zu sehen. »Den Besucher erwartet ein anspruchsvolles Programm. Das Unerwartete eines ‚anderen' Körpers wird für den Zuschauer zu einer außergewöhnlichen ästhetischen Erfahrung«, verspricht Gerda König, künstlerische Leiterin der DIN A 13 tanzcompany.
Die Einzigartigkeit von »Dance meets differences« präsentiert sich dem Besucher in einer beeindruckenden Fotoausstellung sowie anhand eines faszinierenden Dokumentarfilms von Gerhard Schicährend des Projekts entstandenen Bilder dokumentieren die kulturellen Hintergründe der Tänzer in Südamerika und Afrika. Sie spiegeln deren soziale Realität wieder und erlauben einen sensiblen Blick hinter die Kulissen des mehrwöchigen tänzerischen Entwicklungsprozesses vor Ort. Eine intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten des Festivals bieten die Tanz-Workshops der DIN A 13 tanzcompany und des britischen Ensembles CandoCo.
Gestartet wird das Festival in Köln mit KULTURdifferenzTANZ im Kunsthaus Rhenania. Vom 13. bis 21. Mai bietet die DIN A 13 tanzcompany öffentlichen Proben interessante Einblicke in ihre künstlerische Arbeit. Tanzbegeisterte können hautnah miterleben, wie die Inszenierungen entstehen. In den Probenpausen stehen die Tänzer zu Fragen Rede und Antwort. Am 20. Mai um 19 Uhr werden in einer Preview einzelne Szenen aus den in Kenia und Brasilien entwickelten Stücken »CounterCircles« und »Via sem regra« gezeigt. Zusätäsentiert die Kompanie INCENA 2.5. DANCA die Premiere Ihres Stücks »In-cômodo-ser-eu-só-tanta-gente«.
Die Hauptveranstaltungen des »Crossings Dance Festival« finden vom 2. bis 5. Juni im tanzhaus nrw in Düsseldorf statt..
Aufgabe des Teams von neu pr.kommunikation ist die Bekanntmachung der Veranstaltungen des Festivals durch intensive Medienarbeit. Das Büro von neu pr.kommunikation ist dabei auch Pressestelle des Festivals.
Ausführliche Informationen zum Programm und den Eintrittspreisen gibt es unter www.tanzhaus-nrw.de